DSGVO – Schutz und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wer sind wir?

Die folgenden Informationen beziehen sich auf den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern und/oder Kunden dieser Website (im Folgenden „betroffene Person“), die durch den „Administrator“ (Akademie řemesel z.ú., mit Sitz Obrněné brigády 20/20, 350 02 Cheb, ID-Nummer: 14375036).

DSGVO

Die Verarbeitung und der Schutz dieser personenbezogenen Daten unterliegen dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten“) und der Änderung bestimmter Gesetze und Verordnungen (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.

Verarbeitung personenbezogener Daten bei Eingabe über Kontaktformulare

Mit der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt die betroffene Person ihr ausdrückliches Einverständnis zur oben genannten Verarbeitung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, beispielsweise per E-Mail an: info@akademie-remesel.cz oder per Brief an die Kontaktdaten der Verwaltungsgesellschaft.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten: Vor- und Nachname, Firmenname, Telefonnummer und E-Mail ist für die erneute Kontaktaufnahme und Kommunikation des Administrators mit der betroffenen Person für die Dauer des Interesses der betroffenen Person erforderlich und erfolgt durch den Administrator durchgeführt.

Rechte auf Berichtigung, Löschung und Zugang zu personenbezogenen Daten der betroffenen Person

Bitte beachten Sie, dass die betroffene Person nach dem Datenschutzgesetz das Recht hat:

  • – Einwilligung jederzeit widerrufen,
  • – von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten,
  • – von uns eine Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten anzufordern,
  • – von uns eine Auskunft über diese Daten verlangen und diese aktualisieren oder berichtigen lassen,
  • – uns auffordern, diese personenbezogenen Daten zu löschen,
  • – Wenn Sie Zweifel an der Einhaltung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich an uns oder das Amt für den Schutz personenbezogener Daten.

Hierzu zählen nicht die Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen. Besucherkommentare werden durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Sie dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang haltbar.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers verworfen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher eine andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, andere Tracking-Dienste Dritter einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt verfolgen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind.

de_DEDeutsch